missing image
Hier geht's zu unserer App

Installiert euch die Unifilm.de App

×
missing image

May December

16.01.2025
Filmbeginn
ca. 20:15 Uhr, E415
Start Kasse:
19:30 Uhr

Ohne Kiosk und PopChos
In den 80er Jahren war die Affäre der damals 36-jährigen Gracie und des 13-jährigen Joe ein handfester Skandal und ein gefundenes Fressen für die Boulevardpresse. Mehr als 20 Jahre später führen die Beiden ein scheinbar perfektes Vorstadtleben mit netter Nachbarschaft, gepflegtem Garten und drei fast erwachsenen Kindern. Doch ihr häusliches Glück wird gestört, als Hollywood-Schauspielerin Elizabeth ankommt, um für ihre Hauptrolle in einem Film über Gracie zu recherchieren. Schmerzliche Fakten und verschüttete Gefühle kommen erneut ans Licht...
Wie kaum ein anderer versteht es Regisseur Todd Haynes Beziehungsgeflechte zu entwirren, die seinen gebrochenen Helden nicht einmal selbst bewusst sind. In "May December" widmet er sich einer besonderen Begabung der menschlichen Spezies: Der Weigerung ehrlich zu sich selbst zu sein.
R: Todd Haynes| USA| FSK 12| Drama| 117 Min.
Nominierungen: 1 Oscar

Demnächst bei uns:

Semesterspielplan

A Haunting in Venice

missing image

21.01.2025

Anatomie eines Falls [OmdU]

missing image

23.01.2025

Filmabend

missing image

28.01.2025

Titel Datum
A Haunting in Venice21.01.2025

Seine letzten Ermittlungserfolgen sind schon eine Weile her und der weltberühmte Meisterdetektiv Hercule Poirot befindet sich im düster-unheimlichen Venedig der Nachkriegszeit. Es ist der Abend vor Allerheiligen. Poirot, inzwischen im Ruhestand, lebt im selbstgewählten Exil in der glamourösesten Stadt der Welt. An besagtem Abend nimmt er nur widerwillig teil an einer Séance in einem verfallenen Palazzo, in dem es angeblich spukt. Als einer der Gäste ermordet wird, gerät der Detektiv in eine abgründige Welt voller Schatten und Geheimnisse...
Regisseur und Hauptdarsteller Kenneth Branagh kehrt als Meisterdetektiv Hercule Poirot zurück und verspricht erneut ein Meisterwerk. An seiner Seite eine hochkarätige Besetzung, die den Film zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Diesen cineastischen Genuss sollte man nicht verpassen!
R: Kenneth Branagh| USA, UK, I| FSK 12| Thriller| 103 Min.

20:15
Anatomie eines Falls [OmdU] 23.01.2025

Originale Sprachversion mit deutschen Untertiteln | Kinoabend: Ohne Kiosk und PopChos
Seit fast zwei Jahren leben Sandra, eine deutsche Schriftstellerin, ihr französischer Ehemann Samuel und ihr elfjähriger Sohn Daniel zurückgezogen in einem kleinen Ort in den französischen Alpen. Eines Tages wird Samuel tot aufgefunden. War es Mord? Selbstmord? Oder ein tragischer Unfall? Der Polizei erscheint Samuels Tod verdächtig, und Sandra wird zur Hauptverdächtigen. Es folgt ein aufreibender Indizienprozess, der nach und nach nicht nur die Umstände von Samuels Tod, sondern auch Sandras und Samuels lebhafte Beziehung im Detail seziert.
Regisseurin Justine Triet erzählt in ihrem raffinierten Film die Geschichte einer Gerichtsverhandlung, die sich zu einem packenden Beziehungsdrama entwickelt. Sandra Hüller glänzt dabei mit ihrem außergewöhnlichen und höchst nuancierten Spiel und wurde folgerichtig für den Oscar nominiert.
R: Justine Triet| F| FSK 12| Drama| 151 Min.
Preise: 1 Oscar, 2 Golden Globes| Nominierungen: 5 Oscars

20:15
Filmabend28.01.2025

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt! Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

20:15

A Haunting in Venice

21.01.2025

20:15

Seine letzten Ermittlungserfolgen sind schon eine Weile her und der weltberühmte Meisterdetektiv Hercule Poirot befindet sich im düster-unheimlichen Venedig der Nachkriegszeit. Es ist der Abend vor Allerheiligen. Poirot, inzwischen im Ruhestand, lebt im selbstgewählten Exil in der glamourösesten Stadt der Welt. An besagtem Abend nimmt er nur widerwillig teil an einer Séance in einem verfallenen Palazzo, in dem es angeblich spukt. Als einer der Gäste ermordet wird, gerät der Detektiv in eine abgründige Welt voller Schatten und Geheimnisse...
Regisseur und Hauptdarsteller Kenneth Branagh kehrt als Meisterdetektiv Hercule Poirot zurück und verspricht erneut ein Meisterwerk. An seiner Seite eine hochkarätige Besetzung, die den Film zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Diesen cineastischen Genuss sollte man nicht verpassen!
R: Kenneth Branagh| USA, UK, I| FSK 12| Thriller| 103 Min.

Anatomie eines Falls [OmdU]

23.01.2025

20:15

Originale Sprachversion mit deutschen Untertiteln | Kinoabend: Ohne Kiosk und PopChos
Seit fast zwei Jahren leben Sandra, eine deutsche Schriftstellerin, ihr französischer Ehemann Samuel und ihr elfjähriger Sohn Daniel zurückgezogen in einem kleinen Ort in den französischen Alpen. Eines Tages wird Samuel tot aufgefunden. War es Mord? Selbstmord? Oder ein tragischer Unfall? Der Polizei erscheint Samuels Tod verdächtig, und Sandra wird zur Hauptverdächtigen. Es folgt ein aufreibender Indizienprozess, der nach und nach nicht nur die Umstände von Samuels Tod, sondern auch Sandras und Samuels lebhafte Beziehung im Detail seziert.
Regisseurin Justine Triet erzählt in ihrem raffinierten Film die Geschichte einer Gerichtsverhandlung, die sich zu einem packenden Beziehungsdrama entwickelt. Sandra Hüller glänzt dabei mit ihrem außergewöhnlichen und höchst nuancierten Spiel und wurde folgerichtig für den Oscar nominiert.
R: Justine Triet| F| FSK 12| Drama| 151 Min.
Preise: 1 Oscar, 2 Golden Globes| Nominierungen: 5 Oscars

Filmabend

28.01.2025

20:15

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt! Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

#FemalePleasure[OV] Science-Cinema

16.11.21 - 20:30 Uhr

Die Dokumentation #FemalePleasure präsentieren wir als Science-Cinema.
Wir freuen uns auf den Besuch von Experten, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen in einer anschließenden Diskussionsrunde an den Film mit uns teilen.